privacy port
Kurzbeschreibung
privacy port ist ein Datenschutzmanagement-System für Konzerne, Behörden und Datenschutzbeauftragte.
Mit privacy port können Sie Ihr Datenschutzmanagement ganz einfach umsetzen. Sie haben die Möglichkeit organisatorische Sicherheitsmaßnahmen mit Hilfe unserer Software-Lösung zu kontrollieren und zu steuern. Die Bearbeitung des Verfahrensverzeichnisses, der Verarbeitungstätigkeiten oder der Auftragsverarbeiter dokumentieren und verwalten Sie intuitiv an einem zentralen Ort – natürlich DSGVO ready! Hier führen Sie alle Informationen zur Datenschutz-Folgenabschätzung und zu Anfragen von Betroffenen zusammen. Zusätzlich unterstützen Checklisten, beispielsweise zu den technischen organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen bei der rechtskonformen Datenschutzanalyse.
fair.digital-Statement
Unsere Produkte/Services unterstützen fair.digital insbesondere durch…
Digitale Souveränität: Unsere Produkte beruhen auf der Erfahrung aus 20 Jahren Beratung für den Mittelstand. Dabei ist ein angemessenes Compliance-Niveau oberstes Ziel: Wir unterstützen unsere Kunden dabei, so viel Datenschutz wie nötig zu erreichen und dabei keine Abhängigkeit von Herstellern oder Beratern einzugehen. Mit einem strukturierten Ansatz vermindern Sie Risiken, greifen auf unser Wissen zurück und haben dennoch selbst in der Hand, wie Sie heute und zukünftig Ihre Pflichten aus der DSGVO umsetzen.
Umfassende und zielgerichtete Unterstützung: Ob Dokumentation Ihrer Datenschutz-Prozesse, Schulungen relevanter Themen oder Beratung im Spezialfall – Sie entscheiden selbst, welche Unterstützung Sie benötigen. Wir versetzen Sie in die Lage, Datenschutz-Fragestellungen angemessen zu bearbeiten. Sie setzen unsere Produkte und Dienstleistungen nach Bedarf ein und entscheiden, was Sie in Eigenregie umsetzen wollen.
AGB und Datenschutz
Kernpunkte AGB und Datenschutz:
Gegenstand der Verarbeitung: Betrieb eines Datenschutz-Managementsystems
Art und Zweck der Verarbeitung: Dokumentation von Verarbeitungstätigkeiten, Videosystemen, externen Dienstleistern, technischen und organisatorischen Maßnahmen, Schulungen, Auskunftsersuchen von Betroffenen, meldepflichtigen Vorfällen der Auftraggeberin gemäß Datenschutz-Grundverordnung
Art der personenbezogenen Daten: E-Mail-Adressen der Nutzer mit dezidierten Zugängen zum System. In aller Regel keine darüberhinausgehenden personenbezogenen Daten der Auftraggeberin, in Ausnahmefällen Anfragen von Betroffenen der Datenverarbeitung der Auftraggeberin
Wir garantieren die Übertragbarkeit Ihrer Daten ein, wenn Sie sich künftig für einen anderen Partner entscheiden sollten.
Wir erheben und verarbeiten nur die minimal notwendigen Daten. Eine Weitergabe ist ausgeschlossen.
AGB/Nutzungsbedingungen:
- Aktuelle Vollfassung: https://www.privacy-port.de/wp-content/uploads/2021/01/AGL_pp_2021.pdf
- Archiv ab Zertifizierung: –
Datenschutzbestimmungen:
- Aktuelle Vollfassung: https://www.privacy-port.de/datenschutzerklaerung/
- Archiv ab Zertifizierung: –
Ansprechpartner
Für Fragen/Beschwerden rund um fair.digital können Sie kontaktieren:
- Name: Jan Windheuser
- E-Mail: jwindheuser@privacy-central.de
- Telefon: +49 421 696632-0
- Webseite: https://www.privacy-port.de