Kita-Info-App
Kurzbeschreibung:
Die Stay Informed GmbH bietet mit der Kita-Info-App eine DSGVO-konforme Verwaltungs- und Kommunikationslösung für Kitas an, die gemeinsam mit der Schul-Info-App bereits von mehr als 6.300 Einrichtungen mit 450.000 Eltern genutzt wird (Stand: 01.09.2021). Dabei können u. a. Infos und Termine durch die Einrichtung an ganze Gruppen oder einzelne Sorgeberechtigte verschickt sowie Rückmeldungen empfangen werden.
fair.digital-Statement
Unsere Produkte / Services unterstützen fair.digital insbesondere durch…
… klare, transparente Verhältnisse und Zuständigkeiten:
Die Kita-Info-App wird als Software-as-a-Service („SaaS“) angeboten. Datenschutzrechtlich handelt es sich dabei um eine „Auftragsdatenverarbeitung“. Vor – oder spätestens beim – Vertragsabschluss erhält die anfragende Kita (oder deren Träger) einen Auftragsdatenverarbeitungsvertrag. Darin wird genau und transparent beschrieben, welche Rolle Stay Informed hat und wie Stay Informed mit den Daten der Beschäftigten der Einrichtungen, der Sorgeberechtigten und deren Kindern umgeht.
… Erfüllung datenschutzrechtlicher Vorschriften:
Die Kita-Info-App erfüllt die datenschutzrechtlichen Vorschriften. Das kirchliche Datenschutzrecht (relevant für kirchliche Träger wie z. B. Diakonie oder Caritas) wird im AVV vertraglich anerkannt.
… ein geschlossenes System:
Die Verwaltungs- und Kommunikationslösung ist als geschlossenes System angelegt.
… Zugang nur für autorisierte Endnutzer:
Jede Einrichtung erhält ihre eigene, sichere Datenbank. Zugang erhalten die Sorgeberechtigten erst nach Registrierung, Eingabe einer Einrichtungs-ID-Nummer und anschließender Freigabe durch die Kita-Leitung. … Datensparsamkeit:
Es werden nur diejenigen personenbezogenen Daten der Kinder und Sorgeberechtigten erhoben, die unbedingt für die Funktionsweise der Kommunikationslösung erforderlich sind.
… Transportverschlüsselung:
Die Nachrichten werden ausschließlich verschlüsselt übermittelt (TLS 1.2+).
… DSGVO-konformes Hosting:
Die Daten werden in einem ISO/IEC-27001-zertifizierten Rechenzentrum eines deutschen Betreibers in Deutschland gehostet.
… Verzicht auf Werbung und Tracking-Tools:
Die Kita-Info-App ist werbefrei. Die Daten der Einrichtungen, Sorgeberechtigten und Kinder werden nicht für kommerzielle Zwecke gesammelt, ausgewertet und selbstverständlich nicht verkauft.
… Geschulte und zur Vertraulichkeit verpflichtete Mitarbeiter*innen:
Insbesondere bei Support-Anfragen ist es möglich, dass einzelne Mitarbeiter*innen von Stay Informed mit personenbezogenen Daten der Endnutzer*innen in Kontakt kommen. Für solche Fälle werden die Mitarbeiter*innen regelmäßig nach DSGVO, StGB §203 sowie §35 SGB I geschult und verpflichtet.
… Datenschutzfreundliches Löschkonzept:
Die durch die Einrichtung versandten Nachrichten können mit einer automatischen Löschfrist versehen werden. Verlässt ein Kind (und die zugehörigen Sorgeberechtigten) die Einrichtung, werden alle zugehörigen Daten als Bündel gelöscht. Kündigt eine Einrichtung den Vertrag, werden die Daten der Einrichtung inkl. aller zugehörigen Endnutzerdaten 4 Wochen nach Vertragsende gelöscht.
… und last but not least – Nachhaltigkeit:
Durch den Einsatz der Kita-Info-App werden Unmengen Papier und Druckerpatronen eingespart. Somit leistet jede Einrichtung, die die Kita-Info-App nutzt, einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz. Das Rechenzentrum, indem die Daten gehostet werden, wird ausschließlich mit Strom aus Wasserkraft betrieben. Die Büroräume der Stay Informed GmbH werden durch ein Blockheizkraftwerk mit Holzhackschnitzeln beheizt, der Strom stammt aus Wasserkraft.
AGB und Datenschutz
AGB/Nutzungsbedingungen:
- Aktuelle Vollfassung: https://www.kita-info-app.de/app-agb/
- Archiv ab Zertifizierung: –
Datenschutzbestimmungen:
- Aktuelle Vollfassung: https://www.kita-info-app.de/app-agb-datenschutz/
- Archiv ab Zertifizierung: –
Ansprechpartner
Für Fragen/Beschwerden rund um fair.digital können Sie kontaktieren:
- Name: Katharina Fraunhofer
- E-Mail: datenschutz@stayinformed.de